Kaminöfen unterscheiden sich nicht nur in Optik und Design, sondern auch durch die jeweilige Heizleistung, die sogenannte Nennwärmeleistung – auch diese spielt bei der Auswahl Ihres Kaminofens eine wichtige Rolle. Nur durch die richtige Wahl der erforderlichen Nennwärmeleistung überlasten Sie Ihren Kaminofen weder, noch produzieren Sie eine unangenehme Überheizung der Räumlichkeiten. So erreichen Sie Ihre ganz persönliche Wohlfühltemperatur. Der Wärmebedarf richtet sich nicht nach der Gesamtfläche des Gebäudes, sondern in erster Linie nach der Fläche Ihres Aufstellraums. Für ältere Gebäude gilt die Faustregel: 1 kW für 10 m2 Raumgröße. Der Wärmebedarf von Neubauten, Passiv- und Niedrigenergiehäusern ist hingegen wesentlich geringer. Hier reicht häuftig schon ein Kilowatt pro Stunde, um 15-20 m2 Wohnfläche zu beheizen.
Ein Kaminofen garantiert wärmende Gemütlichkeit und ist zudem ein formschöner Einrichtungsgegenstand.